SOZIALE DIENSTE DER GEMEINDEN

«Das Gefühl, gebraucht zu werden ...»

Eine geregelte Tätigkeit ergibt für die Betroffenen Sinn und fördert die physische und psychische Gesundheit. Das Gefühl gebraucht zu werden ist dabei zentral und Basis für den Aufbau eines neuen Selbstwertgefühls. chancen.schaffen bietet die optimalen Rahmenbedingungen und schafft mit einem zielorientierten Jobcoaching beste Chancen.

Comeback

Zielpublikum

Langzeitstellensuchende, die in ihrer Wohngemeinde gemeldet sind und den Wunsch haben, in einem konstruktiven Umfeld eine nachhaltige Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Idealerweise verfügen die Teilnehmenden über kaufmännische, digitale oder administrative Berufserfahrungen

  • KV, Bürolehre, Handelsschule, Verkauf

  • Logistik, techn.-kfm. Bereich

  • Content Creator, Social-Media Marketing

  • Update für Wiedereinsteigende (kaufmännische Prozesse und IT-Schulung)

  • berufliche Neuausrichtung

Voraussetzungen

  • PC-Anwender- und gute Deutschkenntnisse

  • eine gute Auffassungsgabe

  • motiviert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt wahrzunehmen

AKTIVE BEWERBUNGS-UNTERSTÜTZUNG / ARBEITSVERMITTLUNG

  • Job-Coaching (aktive Unterstützung bei der Stellensuche)

  • Bewerbungsunterlagen aktualisieren

  • Vorstellungsgespräche vorbereiten

  • Berufliche Neuorientierung

  • Bewerbungsberatung 50+

  • Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Sprachen, IT, Ausbildungsmodule, ABACUS, digitale Medien)

Nachweise

  • Zeugnisse (Praktikumsnachweis, Arbeitszeugnis, Zertifikate).

  • Aktuelle Referenzauskünfte.

Anmeldung

Der Teilnehmende wird durch den zuständigen Sozialdienst auf unser Angebot aufmerksam gemacht und mit Angabe der Ziele bei uns angemeldet. Vor dem Eintritt findet ein Abklärungsgespräch statt. In diesem Gespräch werden die Zusammenarbeit, Erwartungen und Ziele besprochen und festgelegt.